- Hippokratische Möndchen
Hippokrātische Möndchen, s. Lunulae Hippocratis.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Hippokrātische Möndchen, s. Lunulae Hippocratis.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
hippokratische Möndchen — [nach Hippokrates von Chios], die beiden durch die Halbkreise über den Katheten und den Halbkreis über der Hypotenuse eines rechtwinkligen Dreiecks begrenzten sichelartigen Flächen; die Summe dieser Flächen ist der Dreiecksfläche gleich. Mit… … Universal-Lexikon
Hippokratische Möndchen — Hippokratische Möndchen, s. Lunulae Hippocratis … Meyers Großes Konversations-Lexikon
hippokratisch — 1hip|po|kra|tisch: auf den Arzt Hippokrates bezüglich, seiner Lehre gemäß; hippokratischer Eid: a) moralisch ethische Grundlage des Arzttums (z. B. immer zum Wohle des Kranken zu handeln); b) Schwur auf die Satzung der Ärztezunft; hippokratisches … Das große Fremdwörterbuch
Hippokrates — I Hippokrates, griechisch Hippokrạtes, griechischer Arzt, * auf Kos um 460 v. Chr., ✝ Larissa um 370 v. Chr. Hippokrates, über dessen Leben wenig bekannt ist, gilt als Begründer der Medizin als Erfahrungswissenschaft aufgrund unbefangener… … Universal-Lexikon